Veranstaltungen für Verbraucher 60+

Lesezeit:
  • Teilen

Regionale Konferenzen für Verbraucher 60+: Chancen und Herausforderungen des Internets

Grauhaariges Seniorenpaar sitzt auf dem Sofa mit einem Laptop und schaut hinein. S

Das Internet ist in unserer Informationsgesellschaft nicht mehr wegzudenken und hat in den letzten Jahren - besonders auch in der Zielgruppe älterer Verbraucherinnen und Verbraucher - stark an Bedeutung gewonnen. Informieren, Kontakt halten (vor Ort, aber auch mit dem Enkel in Amerika) und Einkaufen - das weltweite Netz bietet viele Möglichkeiten. Damit sich Verbraucherinnen und Verbraucher im weltweiten Netz zurechtfinden, müssen sie mögliche Fallen erkennen, um die Vorteile dieses breiten Angebots nutzen zu können. Grundsätzliche Herausforderungen sind beispielsweise der sichere Online-Einkauf, die Sicherheit im Netz und der Umgang mit den sozialen Netzwerken. Zu den neueren und zunehmenden Herausforderungen gehören die Themen Algorithmen und Künstliche Intelligenz/Kl. 

Die aktuellen Regionalen Konferenzen Verbraucher 60+ greifen diese Themen auf und tragen damit auch zur persönlichen Medienkompetenz bei. Die Veranstaltungen werden seit dem Jahr 2009 regelmäßig und denzentral in Baden-Württemberg vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg mit seinen Kooperationspartnern, dem Landesseniorenrat Baden-Württemberg e. V. und dem Bundesverband Die Verbraucher Initiative e. V. durchgeführt. Mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. kann so über die vielfältigen Verbraucherthemen, die im besonderem Fokus der Generation 60+ stehen, an den unterschiedlichsten Orten im Land informiert werden. Nach einer Einführung durch Expertinnen und Experten in das jeweilige Thema steht der Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt der halbtägigen Veranstaltungen.
 
Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige, verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Sie können sich bei den angegebenen örtlichen Ansprechpartnern (s. u.) oder über mail@verbraucher.org jeweils bis zwei Tage vor Veranstaltungstermin anmelden.

Die nächste Konferenz findet am 20.11.2025 in Michelfeld bei Schwäbisch Hall statt.

Ab Februar 2026 sind weitere Konferenzen geplant.

Beginn der Konferenzen: jeweils vormittags

Ende: gegen Mittag

Eintritt: frei

Veranstaltungen: Chancen und Herausforderungen des Internets

Termine - Orte – Anmeldung

20. November 2025, Michelfeld
Steinäckerhalle
Steinäckerweg 2, 74545 Michelfeld

Anmeldung in Bälde über den Kreisseniorenrat Schwäbisch Hall

Nähere Informationen demnächst an dieser Stelle.

Weitere empfehlenswerte Angebote

  • Themenhefte Verbraucher 60plus

Broschüre:
Verbraucher 60+:
Unberechenbar online unterwegs – Herausforderungen und Potentiale von Algorithmen

Broschüren der vorherigen Veranstaltungsreihen finden Sie im Informationskasten auf der Seite der Verbraucher Initiative.