Ortsschild mit gestrichenem
Verbraucher-Beratung

Wo finde ich Ansprechpartner?

Bei Streitigkeiten von Verbraucherinnen und Verbrauchern mit Unternehmen gibt es hilfreiche Ansprechpartner, die beraten, schlichten oder einfach nur wertvolle Tipps geben können.

Icon des Fake-Shop-Finders bestehend aus Einkaufswagen auf Bildschirm mit rot-weiß gestreifter Markise und Lupe mit rotem Fragezeichen
Vor dem Online-Einkauf

Fake-Shop-Finder

Der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale gibt anhand der Internetadresse eines Shops Auskunft, wie seriös dieser zu bewerten ist.

Mutter mit Kind im Einkaufswagen zwischen Supermarktregalen
Verbraucherschutz

Verbraucherportal informiert

Überwachung von Lebensmitteln, Trinkwasser und Futtermitteln, Produktsicherheit, Verbraucherrechte im Alltag, Digitale Welt, Telekommunikation, Finanzen, Energie, Nachhaltiger Konsum, Reisen, Nanotechnologien...

Banner Newsletter mit 2 Marienkäfern auf einer Zeitung und einem @-Zeichen
Newsletter

Newsletter Verbraucherportal

Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter des Verbraucherportals Baden-Württemberg!

rote Sprechblase mit weißem Ausrufezeichen auf gelbem Grund
Aktuelles

Warnhinweise für Lebensmittel und Produkte

Auf der Internetseite des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz finden Sie aktuelle Warnungen zu Lebensmitteln, Futtermitteln, Bedarfsgegenständen und kosmetischen Mitteln.

weiße Weintrauben, Eier, Käse, Brötchen und Tomate
Ernährung

Essen und Trinken

Essen und Trinken sind lebenswichtig. Ebenso Genuss und Lebensfreude, Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln, Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität...

weiße Nolana-Schafe auf grüner Wiese; Foto: Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW)
Tierschutz und Tiergesundheit

Gesunde Tiere

Informationen zu Tierversuchen und Ersatzmethoden, Tierhaltung, Fundtieren, Tierkrankheiten und -seuchen, Dokumentation und Kennzeichnung, Schlachtung und Beseitigung von Tieren.

Zuschauerraum bei Vortrag mit Leinwand
Information und Bildung

Angebote des Ministeriums

Infomaterialien und Links, Wettbewerbe und Preise, Verbraucherbildung, Ernährungsbildung sowie Bildungsangebote für Kontrollpersonal.

Stapel mit Büchern und Lesebrille
Forschung

Wissenschaftliche Arbeit

Informationen zu Studien, zu den vom Ministerium unterstützten Verbraucher-Forschungszentren sowie zu Verbraucherforschungsforen.

Hand mit schwarzem Smartphone in der Hand, viele App-Symbole auf dem Display
Mobiles Internet und Apps

Sicherer Umgang mit dem Smartphone - Datenschutz und Kostenfallen

Kostenkontrolle und Datenschutz sind die wichtigsten Themen bei der Nutzung von Smartphones. Wo lauern die Fallen bei Datentarifen, Apps und Voreinstellungen?

Veranstaltungen

Online-Seminare Verbraucherzentrale BW:

Weitere Veranstaltungen:

Vorschau: 

  • 8. Oktober 2025, Stuttgart: Ernährungstag BW
Portrait Minister Hauk

Liebe Verbraucherinnen und Verbraucher,
auf dem Verbraucherportal finden Sie vielfältige Informationen rund um den Verbraucherschutz in Baden-Württemberg – fachlich fundiert, werbe- und barrierefrei.
Viel Spaß beim Surfen!
Ihr Minister Peter Hauk MdL

Insolvenz

Die Verbraucherinsolvenz

Wenn der Schuldenberg zu hoch wird, können Verbraucher oder Existenzgründer Insolvenz anmelden. Diese Private Insolvenz (Verbraucherinsolvenz) ist seit 1999 möglich und kann vom Verbraucher bei Gericht beantragt werden.

Verblüffter junger Mann schaut auf ein weißes Blatt Papier, die Hand an der Stirn
Drittanbieter-Rechnungen

Kostenfalle WAP-Billing - Abrechnung über die Mobilfunkrechnung

Das sogenannte WAP-Billing ist eine einfache Art der Bezahlung von Dienstleistungen mit einem Mobiltelefon. Die anfallenden Kosten werden dabei über die Abrechnung des eigenen Telekommunikationsanbieters abgewickelt. Das nutzen auch unseriöse Drittanbieter.

: Internetangebote des Ministeriums zu Verbraucherthemen