• Passagierrechte

Ihre Rechte als Passagier

Die „grenzenlose“ Reisefreiheit innerhalb der Europäischen Union ist eine wichtige Errungenschaft für die Bürger. Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, einheitliche Standards für die Rechte der Passagiere in öffentlichen Verkehrsmitteln und bei Reisebuchungen durchzusetzen.
weiterlesen

  • Paketärger

Wer haftet bei Paketverlust oder Schäden?

Wer haftet bei Beschädigung oder Verlust? Muss ich die Ware beim Empfang kontrollieren? Darf mir der Zusteller das Paket einfach auf die Terrasse oder vor die Tür stellen? Gilt die Abgabe beim Nachbar als „rechtmäßig zugestellt“? Muss ich Pakete für Nachbarn annehmen?
weiterlesen

Veranstaltungen

Kostenlose Online-Seminare der Verbraucherzentrale BW
6. Juni 2023, 18 Uhr
Richtig versichert

13. Juni 2023, 18 Uhr
Strom- und Gasrechnung – (k)ein Buch mit sieben Siegeln

14. Juni 2023, 18 Uhr
Falsch geklickt? Abo gekauft!

---------------------

19. Juli 2023
Tagung Wertschätzen statt Wegwerfen


Liebe Verbraucherinnen und Verbraucher,
auf dem Verbraucherportal finden Sie vielfältige Informationen rund um den Verbraucherschutz in Baden-Württemberg – fachlich fundiert, werbe- und barrierefrei.
Viel Spaß beim Surfen!
Ihr Minister Peter Hauk MdL

  • Smarte Lautsprecher

Smart Home – digitale Sprachassistenten beherrschen

Sprachassistenten der großen Internet-Dienstleister bieten zwar Komfort, jedoch sind sie meist rund um die Uhr mit dem Internet verbunden. Zudem ist nicht bekannt, wie sie genau funktionieren, welche Daten sie sammeln oder wo und wie diese gespeichert und gesichert werden.
weiterlesen

Newsletter Verbraucherportal

Verbraucherberatung

 
 

Info für Lebenslagen

Der digitale Behördengang

Internetangebote des Ministeriums zu Verbraucherthemen

VerbraucherBW

Verbraucherthemen auf Facebook

Untersuchungsämter BW

Das Portal der CVUA

Screenshot der Internetseite zu gesetzlichen Verbraucherinformationen des Landes Baden-Württemberg

Verbraucherinfo-BW

Gesetzliche Verbraucherinformation

Ökomonitoring BW

Wo bio draufsteht, muss auch bio drin sein

Landeszentrum für Ernährung

Das Ernährungsportal

Natürlich. VON DAHEIM

Regionalkampagne "Natürlich. VON DAHEIM"

Weiterführende Information

Verbraucherschlichtung

Ernährungsinformation

 

Privatverkauf im Internet

ZEV-Broschüre

Video Schleswig-Holstein

Verbraucherschutz geht alle an.

 

Video des Verbraucherministeriums und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Verbraucher 50+ im Internet

Beratung International

 

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.