Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhaltsübersicht
- 
                    Aktuelles
- 
                    Verbraucherschutz- 
            
                Lebensmittelsicherheit
            
                            - Internethandel mit Lebensmitteln
- Sichere Lebensmittel - vom Acker bis auf den Teller
- Lebensmittelkennzeichnung
- Aktuelles zu Verbraucherinfo BW
- Lebensmittelüberwachung
- Aktuelle Warnhinweise für Lebensmittel und Produkte
- Ökomonitoring
- Lebensmittelhygiene
- Lebensmitteluntersuchung
- Berichte aus der Lebensmittelüberwachung
 
- Trinkwassersicherheit
- Futtermittelüberwachung
- Produktsicherheit
- 
            
                Verbraucherrechte im Alltag
            
                            - Paketlieferung: Wer haftet bei Paketverlust oder Schäden?
- Labels
- Sammelklagen
- Schlüsseldienste und Rohrreinigungen
- Verbraucherschutz im Todesfall - Bestattung
- Wenn das Konzert ins Wasser fällt …
- Hagel, Sturm und Unwettergefahren
- Einkaufen im Supermarkt - Kundenrechte und Mythen
- Schlichtung Verbraucher-Unternehmen
- Unerlaubte Telefonwerbung
- Gewährleistung und Garantie
- Rechte bei Händlerinsolvenz
- Wie kann ein Internet-Kauf rückgängig gemacht werden?
- Ansprechpartner bei Schwierigkeiten mit Unternehmen
- Preissteigerungen bei Handwerkerrechnungen
 
- Nanotechnologien im Alltag
- 
            
                Digitale Welt
            
                            - Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken
- Mobil im Netz
- 
            
                Einkauf im Internet
            
                            - Nutzerbewertungen im Internet – gekaufter Betrug oder wertvolle Erfahrungen?
- Universalschlichtungsstelle für Verbraucher
- Wie erkenne ich Fake-Shops?
- Einkaufen im Internet: Verbraucher-Tipps
- Sicher bezahlen im Internet
- Bezahlen im Internet
- Wie kann ein Internet-Kauf rückgängig gemacht werden?
- Einkaufen im Internet: Wie kommt ein verbindlicher Kauf zustande?
- Online-Gütesiegel
 
- Datenschutz beim Surfen und in Sozialen Netzwerken
- Urheberrecht
- Algorithmen und Verbraucherschutz
- Breitbandmessung Internetgeschwindigkeit
- Netzneutralität
- Digitaler Nachlass - frühzeitig regeln
 
- Telekommunikation
- Rund ums Geld
- 
            
                Energie
            
                            - 
            
                Energiemarkt und Energieverbraucherrechte
            
                            - Nutzen von intelligenten Messsystemen (Smart Meter)
- Smart Meter
- Neue Regelungen zum Heizungstausch ab 2024 – das reformierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist in Kraft getreten
- Aktuelle Preise für Benzin und Diesel vergleichen
- Anbieterwechsel – Hilfe bieten Tarifrechner und Preisvergleichsportale im Internet
- Mehr Verbraucherschutz bei Energievergleichsportalen
 
- Energieeffizienz - Energie Sparen - Umwelt-/Klimaschutz
 
- 
            
                Energiemarkt und Energieverbraucherrechte
            
                            
- Reisen, Mobilität und Freizeit
- Nachhaltiger Konsum
 
- 
            
                Lebensmittelsicherheit
            
                            
- 
                    Essen/Trinken
- 
                    Tierschutz/-gesundheit
- 
                    Information/Bildung- Ansprechpartner bei Schwierigkeiten mit Unternehmen
- 
            
                Verbraucherbildung in der Schule und für Erwachsene
            
                            - Verbraucherbildungspreis für Schulen
- Materialien zur Verbraucherbildung für den Unterricht an Schulen
- Nachhaltiger Konsum: Future Fashion
- Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien
- Veranstaltungen für Verbraucher 60+
- Links zu weiterführenden Informationen zur Verbraucherbildung
- Smart Surfer - fit im digitalen Alltag
 
- Mehr Informationen und Links
- Wettbewerbe und Preise
- Broschüren und Flyer
- Verbrauchertag Baden-Württemberg
- Ernährungsbildung
- Bildungsangebote für Kontrollpersonal bei der AkadVet
- Tiergesundheit: Fortbildungsveranstaltungen für Verwaltung und Katastrophenschutz
 
- 
                    Forschung
